Unsere Sponsoren

Was wäre eine Dorfgemeinschft ohne die vielen Ehrenamtlichen und ohne Sponsoren, die diese Arbeit unterstützen.

Aktuelle Termine

20. Januar 2025
  • Spielenachmittag

    20. Januar 2025  15:00 - 18:00
    Michaelishaus Gerzen

7. Februar 2025
  • JHV Heimatverein

    7. Februar 2025  19:00 - 20:00
    Glücksgans Gerzen, Am Sportpl. 1, 31061 Alfeld (Leine), Deutschland

9. Februar 2025
  • Braunkohlwanderung Tonkuhlenpiraten e.V.

    9. Februar 2025
    Brunkensen

  • Akkordeonorchester MGV Konzert

    9. Februar 2025  19:00 - 20:00
    Gronau, Kinosaal

17. Februar 2025
  • Spielenachmittag

    17. Februar 2025  15:00 - 18:00
    Michaelishaus Gerzen

1166

Jahre alt

982

Einwohner

148 m

über dem Meeresspiegel

3,21 km²

Fläche

Gerzen im Überblick

Urkundlich geht die Gründung des Dorfes Gerzen in das Jahr 854 zurück. In der Chronik des Klosters Corvey wird das Dorf erstmalig als Gherdageshusi erwähnt, als die dort ansässigen Brüder Helmric, Athelheri und Brucheri ihren gesamten Besitz dem Kloster übereigneten. Somit konnte im Jahre 2004 das 1150 – jährige Bestehen des Dorfes gefeiert werden.

Gerzen liegt im Leinebergland südlich von Alfeld an der Bundesstraße 3. Am Durchgang von Rettberg und Humberg wurde im Jahre 1771 die heutige „Sprengelei“ als Zollhaus erbaut. An der Straße nach Grünenplan zwischen dem Reuberg und dem Steinberg erinnern noch heute Erdwälle und Grenzsteine an eine ehemalige Landwehr als Grenzbefestigung zwischen den Verwaltungsbereichen des Herzogtums Braunschweig und des Bistums Hildesheim.

Mit der Gebietsreform 1974 wurde aus der bis dahin selbstständigen Gemeinde Gerzen ein Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine). Hier ist auch der Sitz der Verwaltung. In der nur zwei Kilometer von Gerzen entfernten Kernstadt sind alle infrastrukturellen Einrichtungen, wie Krankenhaus, sämtliche Schulformen, Sporthallen, Schwimmbad, Kindergärten, Polizei, Finanzamt, Katasteramt, Außenstelle des Landkreises Hildesheim, Forstamt, Amtsgericht, Heimatmuseum, Bücherei, Bahnhof u.a. vorhanden.

Unsere Gemeinschaft

Vereine, Gruppen und Organisationen