Hier finden Sie die neusten Mitteilungen der Gospel Chor.
Eine ganz normale Chorprobe…

Unsere neue Chorleiterin Anna-Katharina Kürschner senkt nicht nur unseren Altersdurschnitt immens;), sie ist einfach wunderbar und begeistert uns mit ihrem Spirit.
Wir sind wieder hier, in unserem Revier…

… den Hit von Marius Müller-Westernhagen haben wir zwar nicht gesungen bei unserem ersten Auftritt nach langer Zeit in der Gerzer Kirche, doch ein bisschen hat es sich so angefühlt…
Sommer-Gospel mit dem Chor „Just for Fun“ aus Langenholzen…

Sommer, Sonne, Gospel-Chor… wie schön war es, endlich mal wieder einen Auftritt zu haben. Schön, aber auch unglaublich aufregend! Im kleinen Kreise sollte dieses Konzert stattfinden… hihihi, wenn zwei Chöre Familie und Freunde einladen, ist doch schon ganz schön was los!
Es hat uns riesigen Spaß gemacht und wir danken dem Chor Just for Fun, dass sie die Hauptorganisation übernommen haben! Wir revanchieren uns, denn es war wunderbar mit euch!
Jahreshauptversammlung des MGV Gerzen am 23.02.2023
Von der Jahreshauptversammlung des MGV Gerzen mit angeschl. Frauenchor, Akkordeonorchester und Gospelsingers gibt es gleich mehrere Neuigkeiten zu berichten:
Iris Holec wurde neue 1.Vorsitzende und Hartmut Möhle Ehrenvorsitzender.
Hartmut Möhle stellte sein Amt als 1.Vorsitzender zur Verfügung. Nachdem er 18 Jahre dieses Amt mit großem Einsatz ausfüllte und vor kurzem seinen 80.Geburtstag feierte, war es für alle verständlich, dass es nun an der Zeit für eine Neubesetzung ist. Als neue 1.Vorsitzende wurde Iris Holec von der Versammlung einstimmig gewählt.
Nun ist der Vorstand des MGV komplett in weiblicher Führung – mit Frauenpower geht es in die neuen Aufgaben!
Als Anerkennung für sein Engagement in 49 Jahren als Leiter des Akkordeonorchesters und 18 Jahre als 1.Vorsitzender des MGV wurde Hartmut Möhle zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Renate Schlüter gratulierte im Namen des Vereins und überreichte Blumen und ein Dankeschön-Präsent.
Durch Corona war der jährliche Neuwahlen-Rhythmus durcheinandergekommen, daher standen auch die anderen Vorstandsposten zur Wahl an. Alle Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit, ihre Posten weiterhin zu bekleiden und wurden wiedergewählt:
2.Vorsitzende Renate Schlüter, Kassiererin Dagmar Möhle, Schriftführerin Michaela Krueger
Als neue Kassenprüferin wurde Andrea Beyes und als Stellvertreterin Marianne Binnewies gewählt. Martina Toll-Wenz, die im letzten Jahr gewählt wurde, aber krankheitsbedingt ausfiel, wird im kommenden Jahr die Kasse mit prüfen.
Veränderungen gab es auch bei den Gospelsingers. Die Gruppensprecher Dorothee Riemenschneider und Ralf Klingebiel übergaben ihr Amt im letzten Jahr an Birgit Heuerding und Andrea Beyes. Während es viel Mühe machte eine neue Chorleitung zu finden, probte der Chor mit Unterstützung der beiden Musiker Christoph Görmann und Uwe Partsch. Die Musiker sind leider nicht mehr dabei, dafür wurde aber im September eine neue Chorleiterin gefunden. Mit Anna-Katharina Kürschner macht allen das Singen sehr viel Spaß. Der Übungsabend findet dienstags von 19-21 Uhr in der Aula der Schulrat-Habermalz-Schule statt. Wer Interesse hat, kann gerne vorbeikommen und mitsingen.
Vom Männergesangverein mit angeschl. Frauenchor gab es von Renate Schlüter nicht viel Neues zu berichten. Leider sind 2 aktive Mitglieder im letzten Jahr verstorben. Da der Altersdurchschnitt bei 85 Jahren liegt, ist nicht mehr viel machbar.
Das Akkordeonorchester hatte 27 Übungsabende im Feuerwehrgerätehaus in Gerzen. Am 11.09.2022 fand ein Konzert in der Zehntscheune in Freden zum Tag des offenen Denkmals statt. Es war sehr gut besucht und hat auch den SpielerInnen nach der langen Auftrittspause viel Freude bereitet. Das war wohl das letzte Konzert unter der Leitung von Hartmut Möhle, der die Leitung der Orchesterproben an Iris Holec abgegeben hat.
In diesem Jahr konnte Birgit Heuerding für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt werden. Sie spielte zunächst Saxophon im Akkordeonorchester und singt jetzt bei den Gospelsingers mit. Der Vorstand überreichte ihr eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
Im nächsten Jahr hat das Akkordeonorchester ein Jubiläum zum 50jährigen Bestehen und die Gospelsingers gibt es seit 25 Jahren. Die Planungen hierzu laufen und alle Beteiligten freuen sich auf die nächsten Auftritte nach der langen Coronapause.

Alles Neu macht der Mai…
und wieder haben wir eine laaaaange Pause überstanden und starten den nächsten Versuch mit ungebändigter Freude!!!
So heißt es ja schließlich: Singen ist gesund. Es verbessert die Haltung, stärkt unsere Abwehrkräfte, bringt den Kreislauf in Schwung und macht glücklich. Also, bringen wir uns in Schwung und…
„Es ist egal wie, schlimm ist, wenn man nicht singt!“
Wolfgang Ambros
…auf geht´s!!! Jeden Montag von 19.30-21.30 Uhr