Geschichte Gospel Chor

DSC9538 Kopie„Singen schenkt Lebensfreude“

Mit Herz und Gesang präsentieren sich die Gerzer Gospel Singers seit nunmehr 21 Jahren ihrem Publikum. Die Sängerinnen und Sänger sind eine feste musikalische Größe im Alfelder Chorleben und darüber hinaus in der Region bekannt. 1998 schlossen sich 17 Gerzerinnen zu einem Chor zusammen – der 1. Übungsabend fand im Januar 1999 und der 1. öffentliche Auftritt bereits nach 8 Wochen statt. Auftakt für die anhaltende Erfolgsserie der GGS.
Angegliedert dem MGV Gerzen präsentieren die derzeit 32 aktiven Sängerinnen und Sänger ein vielfältiges musikalisches Repertoire. Neben klassischen Gospels und Spirituals, bringen sie eine Breite an deutschen und englischen Songklassikern. Solodarbietungen ergänzen das Repertoire. Einfühlsame Songs und auch schmissige Stücke – fast allesamt von der musikalischen Leiterin Stefanie Klerks dreistimmig für den Chor arrangiert. Stefanie Klerks leitete den Chor von 2013-2020 und führte einen erfolgreichen Richtungswechsel ein. „Singen schenkt Lebensfreude.“ Die leidenschaftliche Musikerin und Singer-Songwriterin, war auch in der deutschen Musikszene keine Unbekannte. Sie dirigierte mit Herzblut und ihre gute Laune steckte nicht nur den Chor sondern regelmäßig auch die größer werdende Fangemeinde an.

Unterstützt wird der Chor von den in der Alfelder Musikszene bekannten Musikern Christoph Göhmann und Uwe Partsch an Gitarrren und Cajon.
Der Chor blickt in seiner langjährigen Geschichte auf zahl- und erfolgreiche Konzerte in den verschiedensten Kirchen der Region zurück. Ungezählte Auftritte zu Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen oder besonderen Geburtstagen werden darüber hinaus stets von einem treuen Fanpublikum mit Begeisterung aufgenommen.
Ihre Heimat haben die GGS in der St. Michaelis Kirche in Gerzen. Der Übungsabend jeden Montag ist für alle eine feste Größe im privaten Terminkalender.